Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#4505887  | PERMALINK

napoleon-dynamite
Moderator

Registriert seit: 09.11.2002

Beiträge: 21,870

pinchMich hat sie ein wenig an Barbara Sukowa erinnert. Hölzern as can be, aber trotzdem toll.

Eben, die Performance hat viel von der Art, wie Fassbinder Frauen in seinen Filmen inszenierte:: Überbordend stilisiert, überprononciert & theaterhaft proklamierend, bis zur Karikatur künstlich und klischeegesättigt deutsch, aber in allem Artifiziellem trotzdem in sich stimmig ikonisch. Das hat mich bei „Inglorious Basterds“ insbesondere an Schygulla in „Lili Marleen“ erinnert.

Diese Orientierungspunkte aus der filmischen Darstellungsgeschichte des dritten Reichs findet man ja zuhauf, Maximilian Schells manieristischen Monologe und Sprechpausen aus „Cross of Iron“ z.B., man muss das sicherlich nicht alles dechiffrieren können, um den Film zu geniessen, wenn man verstehen will, wie Sprache und Inszenierung selbst darin thematisiert werden, allerdings wohl schon.

--

A Kiss in the Dreamhouse