Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Witek Dł[…]
Warum denn?
Ich finde das Interview nicht mehr, aber wenn ich mich richtig erinnere, sagte Waltz völlig richtig, dass man sich als Schauspieler auf den Regisseur einlassen muss, wenn man in einem guten Film mitspielen will (und eben nicht das übliche Rampensau-Gehabe zeigen darf). Das hätte Schweiger (oh Wunder) nicht verstanden oder akzeptiert, deswegen fehlt der Figur in IB einiges – mit den üblichen Schweigerschen Manierismen zu arbeiten hat Tarantino anscheinend nicht zugelassen.
Während Krüger das wohl ebenfalls kapiert hat – tolle Darstellung, in Akzent, Auftreten und Sprache an Marlene orientiert (kein „sinnhaftes Sprechen“? Wo denn das?).
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.