Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Vorhin im Kino:
A Place in the Sun (George Stevens, USA 1951)
Grossartig! Wie alles in der Schwebe bleibt ist Klasse, Clift war natürlich die perfekte Besetzung für eine so zerrissene Figur. Liz Taylor und er geben allerdings in der Tat eins der schönsten Leinwandpaare ab (knapp hinter Bogart/Bacall würd ich sagen). Wie in den Szenen im Haus der reichen Familie des Onkels Macht visuell inszeniert wird (die Raumfluchten, die tiefe Kamera) ist toll gemacht.
lathoAlso bitte!
Ich musste mal rasch an „Rote Sonne“ denken, als Liz Taylor zu Clift sagt, sie würde ihm jeden Morgen Frühstück ans Bett bringen etc… die gutbürgerlichen „Revolutionäre“ der 68er waren eben doch nicht so viel besser als die jeunesse dorée der 50er
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba