Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#4504631  | PERMALINK

napoleon-dynamite
Moderator

Registriert seit: 09.11.2002

Beiträge: 21,870

@BoCo
Lumets Film konzentriert sich ja nicht so sehr auf den Kriminal-Plot, auch wenn er ihn intakt lässt, sondern auf die klanglichen Tonfarbenunterschiede der zahlreichen Sprachen (jede Figur mit ihrem ganz eigenen kauderwelschend-gemurmelten Gebrabbel, fast wie in „Inglorious Basterds“), die inszenierte Dynamik des Zuges einerseits und die Bewegungen der Protagonisten selbst darin andererseits (was ganz toll ineinander greift, wo hat man schon mal Filme, in denen Bewegung tatsächlich so nun ja… beweglich sichtbar wird?). Die Entlarvung des Mörders ist ja deswegen auch kein blosses Whodunnit, sondern eine ziemlich lustvolle, filmische Verbindung aller Darsteller: Wie Farben, deren einzelne Charakteristika zunächst stark aufgetragen werden und dann zum Schluss auf der Leinwand zusammenfliessen.

Neben Fernando Di Leos Sex-Shocker „L’ultimo treno della notte“ der beste Film, der in einem Zug spielt. Nirgendwo sehen Nachtaufnahmen so schön aus, wie in fahrenden Zügen.

--

A Kiss in the Dreamhouse