Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
pinchbeeindruckend bei w.o.t.w fand ich vor allem spielbergs konsequenz, diese mehr oder weniger doch recht düstere sci-fi-utopie als so eine art existenzielle metapher komplett für den eigenen background zu begreifen und auf- bzw abzuarbeiten.
Das klingt in meinen Ohren sehr interessant und der Film gibt Interpretationen in dieser Richtung durchaus her.
Die letztendliche inhaltlich-stilistische Konsequenz wurde auch schon zu Recht mit einigen Zweifeln gespickt und verhandelt.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)