Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
lathoBei TRL fand ich den Wechsel zwischen langsamen, eher elegischen Szenen und den Kriegsszenen nicht so gut gemacht – das passte nicht zusammen. Da störten mich auch die Voice-Over-Kommentare sehr. Wenn Malick da eine „Geschichte“ neben der Handlung erzählen wollte, oder ein Gefühl erwecken wollte, ist ihm das in meinem Fall nicht gelungen.
gerade das, fand ich, ist ihm wunderbar gelungen. das während des hauptstranges, ihm mit den figuren, die ihre geschichte erzählen, welche Malick dann durch traumsequenzen oder rückblenden zeigt, eine unkomplizierte nebenhandlung gelingt, fand ich weder schlecht, noch, nicht gut gelungen. man verliert ja auch nicht den faden, worum es in dem film geht, trotzdem erfährt man sehr viel mehr über die figuren.
hm, werde mir The New World die tage noch mal ausleihen, vielleicht bin ich dann positiver gestimmt. wird zeit, das ich Bale wieder mal schaue.
eben:
The Assassination of Richard Nixon (Niels Mueller)
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage