Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Napoleon DynamiteFinde ich nicht, szenischer Aufbau, das Filmen in kleineren Einheiten, Massenszenen, Kulissenvorstellung sind typischer Harlan-Stil und rein filmtechnisch deutlich über UFA-Standard. Sein enormes Talent wußte man zu gebrauchen, er selber war ein skrupelloser Karrierist. Hätte er mal besser mit Kollege Siereck Deutschland verlassen und Melodramen gedreht, der Idiot.
Oh ja, wollte sein Talent gar nicht abwerten. Die übliche UFA-Stangenware sah sicher anders aus. Habe da auch eine etwas verzerrte Wahrnehmeung, da ich sowhl vor als auch nach der Übernahme der Nazis eher die großen UFA-Produktionen im Kopf habe. Mich hat in Jud Süß dennoch eher die schauspielerische Leistung als Harlans Inszenierung beeindruckt. Vor allem Heinrich George und natürlich auch Werner Krauß, der alle jüdischen Rollen so teuflisch gut verzerrt verkörpert, sind stark.
Talentierte aber skrupellose Karrieristen gab es in dieser Branche zu dieser Zeit ganz sicher zu viele.
--