Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Meine neueste Scheibe (Vol.II) › Re: Meine neueste Scheibe (Vol.II)
IrrlichtCharles Mingus Mingus Ah Um
Charles Mingus Mingus dynasty
Charles Mingus The black saint and the sinner lady
Cool! Melde dann mal, wie Du sie hörst! Und unbedingt zuerst „Ah Um“ hören, „Dynasty“ ist gut, aber in mancher Hinsicht ein wenig ein zweiter Aufguss. „Ah Um“ ist eins der Alben, das ich wohl so gut wie auswendig kenne (was für „Black Saint“ sowieso gilt!) :sonne:
Ach ja, wenn Mingus Dich wirklich packt, von der tollen Atlantic-Box gibt es seit Neustem ein äusserst günstiges Reissue (früher Rhino, jetzt Warner – hoffe, das sehr ausführliche Booklet ist drin, beim ähnlich günstigen Reissue der Coltrane-Box ist es es nur halb so dick aber enthalten, das hat mal jemand bestätigt … selbst hab ich die beiden Boxen seit vielen Jahren, die Coltrane seit ihrem Erscheinen):
http://www.amazon.de/Passions-Man-Complete-Atlantic-Recordings/dp/B002WBXHXC/
Die Alben darin sind: „Pithecantropus Erectus“, „The Clown“, „Blues & Roots“, „Mingus at Antibes“, „Oh Yeah!“ und „Tonight At Noon“ (das aus weiteren Stücken der Sessions von „The Clown“ und „Oh Yeah!“ besteht). Zudem gibt’s ein eher uninteressantes halbes Album von Teddy Charles (mit Mingus am Bass natürlich – die andere Hälfte der Platte mit grösserer Besetzung aber ohne Mingus, ist besser). Im Booklet gibt’s zudem einen höchst spannenden Essay zu Mingus‘ frühen Aufnahmen (die hier aber nicht zu finden sind, sie erschienen bei Debut, Savoy und Period, die noch früheren gibt’s auf einer Uptown-CD mit ebenfalls faszinierender Dokumentation).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba