Re: Song des Tages Vol. II

#4236799  | PERMALINK

minos

Registriert seit: 02.06.2008

Beiträge: 10,745

Herr RossiSehr gut natürlich, aber da fehlt mir der klassische Orbison-Faktor, so klingt es halt, wie Sun Records damals klangen. „Mein“ Orbison klingt so (ganz „schmalzfrei“ inklusive eines zwar kurzen, aber sehr coolen Gitarren-Solos):

Roy Orbison – Today’s Teardrops

Ist das ein Albumtrack oder eine B-Seite? Eigentlich bin ich Dir noch aus einem anderen Thread eine Antwort schuldig, wollte aber den Thread, als ich Deinen Beitrag am nächsten Tag sah, nicht noch mal hochholen. Ich habe mir jedenfalls Tags drauf alle Hitsingles von 1960 bis Anfang 1964 angehört. Ich wollte darauf schreiben, dass (außer mit größeren Abstrichen „Candy Man“) nichts für mich dabei ist und vor allem nirgendwo der „Rocker“ Roy zu erahnen sei, mir auch seine E-Gitarren-Soli fehlen. Auch fiele mir kein Künstler ein (nicht mal TT ;-)) der sich binnen so kurzer Zeit dermaßen radikal und konsequent gewandelt habe. (wenn ich solch häßliche Ausdrücke wie „chartorientiert“, „Mainstream“ usw. – noch dazu für Sachen aus den 50er/60er – verwende, schwingt darin selbstverständlich sehr viel Überspitzung und Ironie mit!)

Der verlinkte Track gefällt mir allerdings besser, als alles, was ich aus den frühen 60ern von Orbison neulich kennengelernt habe. Höre ich immerhin als flotten R&B (?), zeitgemäß arrangiert, für meinen Geschmack hier und da etwas sehr melodiös, aber insgesamt ganz gut (***1/2 – ****).

EDIT: zu „so klingt es halt, wie Sun Records damals klangen.“: was hälst Du hiervon?

Roy Orbison – Trying To Get To You

Auch SUN. Den mag ich sogar, obwohl ziemlich schmalz… äh ruhig. ;-) Besser jedenfalls als die für meinen Geschmack mal wieder zu dick aufgetragene Elvis-Version und in meiner Gunst recht dicht am Original der Eagles (mit The!)

--