Re: Song des Tages Vol. II

#4234763  | PERMALINK

patriktroll

Registriert seit: 08.09.2005

Beiträge: 1,175

IrrlichtKennst Du Nick Drakes Outtakes, die mit „The family tree“ zusammengestellt wurden?(…) Songs, die so, gewandlos, auf das pure Skelett reduziert…

Ja, kenne ich. Smith wird ja gerne mit Drake verglichen – kann ich nur mit viel Wohlwollen und weit ausgedehnter Fantasie nachvollziehen. Ok, beide waren Außenseiter, Songwriter mit Gitarre als Hauptkompositionsinstrument und starben früh, aber ansonsten? Die Sujets der Songs der beiden sind grundverschieden, Smith verwendet eine komplett andere Sprache als Drake etc.

Desweiteren finde ich nicht, dass das von mir versuchsweise gewürdigte „Pretty Mary K (other version)“ von Elliott Smith skelettiert oder gewandlos klingt. (Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du das ja auch aufs Smiths Song bezogen.) Nein, das finde ich ganz und gar nicht! Die Instrumentierung (Gitarre, Bass, Orgel, Schlagzeug) ist unaufdringlich und untermalt in genau richtigem Maße die im Zentrum stehende(n) Stimmen(n) des Sängers, dessen Anliegen seine Geschichte ist. Das darin Erzählte ist ja so unerhört wichtig und undenkbar schlimm (der Freitod des Protagonisten), dass zu viel instrumentales Brimborium nur störte. Klar, da passiert einiges im Hintergrund (z.b. spielt Smith auf der Orgel tolles Zeug, was einem bei oberflächlicherem Hören gar nicht auffällt), aber das ist gekonnt gelöst. Unter „skelettiert“ stelle ich mir was anderes vor: Z.b. „The doctor came at dawn“ von Smog über weite Strecken – „Hangman Blues“, das ist ein Song-Skelett!

Wie auch immer – freut mich, dass Du es Dir angehört hast.

--

I will hold the tea bag.