Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II › Re: Song des Tages Vol. II
Ich bin wieder zurück aus Berlin und um keine Single reicher, auch um keine LP – weil ich gar nicht wüsste, was ich mir in diesem Jahr (noch) kaufen sollte. Dead & Free am Nollendorfplatz haben mich nicht gesehen; vermisst habe ich sie nicht (und sie mich wohl auch nicht): Ich brauche aus diesem Jahr keine Tonträger mehr – mit einer Ausnahme allerdings.
Bei dieser Ausnahme handelt es sich um nichts Geringeres als um meinen Song des Jahres, um den besten 45-Track, der 2011 vorgelegt wurde. Wohlgemerkt: Nicht Single, sondern nur Track für eine mögliche 45, denn es gibt offensichtlich noch keinen Tonträger dazu, keine 45, keine CD noch DVD oder Bluray – nur eine im Internet herumgeisternde MP3 bzw. MP4. Ich werde mir die Single wohl selber backen müssen.
Der Track war vor einiger Zeit hier schon „Song des Tages“, es handelt sich um eine Cover-Version des Prefab-Sprout-Klassikers „Bonny“. Der Interpret lebt in Paris und produziert einen Track nach dem anderen; möglicherweise ist ihm gar nicht bewusst, dass er mit „Bonny“ schon so ganz nebenbei den definitiven Song des Jahres 2011 vorgelegt hat. Er nennt sich Chelsea-X und man weiß nicht, welche geheimen, magischen Kräfte ihn antreiben: Es könnten hier Voodoo-Energien im Spiel sein, wie es der Titel eines seiner Tracks nahelegt (Driven by the VooDoo Power) – sein ultrahypnotisches „Bonny“ ist jedenfalls Magic(k) pur, im besten Sinne, nach dem Liebe das universelle Gesetz ist. Lassen wir einen Experten zu Wort kommen, der Chelsea-X offensichtlich gut kennt:
Chelsea is a unique musician and human being. I’ve always believed that he was out of this world, living on a higher plane most of us can only dream about. The keyword here, of course, is „Love“. And I sure hope the love that he takes is equal to the love he makes.
http://www.reverbnation.com/chelseax
In diesem Sinne also nun der Song des Jahres, nicht aus England, nicht aus den Staaten, sondern eben aus Frankreich. Und da Chelsea seine Begleitband zuweilen die „Kings of France“ nennt, nehme ich das auch gleich in den Titel auf; viel Vergnügen:
Chelsea-X & The Kings of France – Bonny (2011)
http://www.youtube.com/watch?v=KU1TtU1Vjpo
--