Re: US oder UK?

#420721  | PERMALINK

tina-toledo
Moderator

Registriert seit: 15.06.2005

Beiträge: 13,392

Sorry, jetzt erst gesehen..

Sonic Juice

tina toledo

Ja, das ist wahr. Nichtsdestotrotz ist die Musik der Strokes eindeutig amerikanisch verwurzelt (Stichworte Garage Rock (Revival), Velvet Underground, Ramones, etc.), und in den jüngsten Entwicklungen (Hardrock, Industrial Rock) mehr den je.

Garage Rock, ok. Aber der Bezug zu Velvet Underground hat mir ehrlich gesagt noch nie eingeleuchtet, außer dass man wohl so ziemlich jede Indie-Rock-Band irgendwie auch auf VU zurückführen kann. Sie haben doch weder die lyrischen Qualitäten von Lou Reed noch annährend eine vergleichbare musikalische Bandbreite (von Avantgarde/E-Musik bis hin zu „Who Loves The Sun“-Pop) und Radikalität, oder?
Klar, Julian Casablancas ist kein annähernd so guter bzw. ambitionierter Texter wie Lou Reed. Was allerdings das musikalische Spektrum betrifft: muss die Musik einer Band repräsentative Einflüsse aller Phasen und Schattierungen einer anderen Band vorweisen, um diese als Referenzpunkt zu legitimieren? Aber meinetwegen (etwas differenzierter): die frühen Strokes klingen am deutlichsten nach den lärmigeren, rougheren VU ca. anno ’68.

--

Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!