Re: US oder UK?

#420705  | PERMALINK

marbeck
Keine Lust, mir etwas auszudenken

Registriert seit: 27.07.2004

Beiträge: 24,193

Bender RodriguezTja, wenn ich Platten von Künstlern aus hessischen Landen gehabt hätte, dann hätte ich die als Sondermüll deklarieren müssen…
Hessen! Wirklich berühmt und bewundert für seine popkulturellen Beiträge: Böhse Onkelz, Rodgau Monotones, Die Crackers, Flatsch!, Juli…
Musikalisches Hessen: eine Stilvielfalt wie der Kleiderschrank einer alten Oma – Rock und Blus…

Momentemol:

Mangelsdorff (Jazz)
Der Durstige Mann/Eric Hysteric (Hardcore)
Mary Roos (Schlager)
Ted Herold (Rock ’n‘ Roll)
Sven Väth (Techno)
Boxhamsters (Funpunk)
The Wirtschaftswunder (NDW oder so ähnlich)

Was willsten noch mehr an Vielfalt, Du Labbeduddel ;-)

--

"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM