Re: US oder UK?

#420661  | PERMALINK

themagneticfield

Registriert seit: 25.04.2003

Beiträge: 34,031

Bender RodriguezJep!
Und deswegen habe ich nicht nur die Platten von englischen, sondern auch die von amerikanischen Künstlern entsorgt. Und zusammen mit denen auch die von französischen, belgischen, deutschen, italienischen, japanischen, spanischen, slowenischen, irischen, brasilianischen, mexikanischen, dänischen, schwedischen, österreichischen, schweizerischen, norwegischen, isländischen, schottischen, walisischen, holländischen, russischen, polnischen, ungarischen, tschechischen, slowakischen, portugiesischen, finnischen, australischen, neuseeländischen, kanadischen, griechischen, israelischen Künstlern gleich mit… So, das war folglich ein demokratischer Rundumschlag. Falls ich noch eine Nationalität vergessen haben sollte: bitte sich hinten gleich mit einreihen…

Siehste die Schwedischen hab ich behalten ;-)

--

"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!