Re: US oder UK?

#420651  | PERMALINK

firecracker

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 13,381

DefconHabe mich ebenfalls enthalten. Denn ganz so pauschalisieren, wie hier auch schon oft genug betont, möchte auch ich nicht.
Ich glaube allerdings, dass auch wenn aus UK sehr gute Bands hervorgegangen sind, die Vielseitigkeit nicht so gegeben ist wie in den USA. Hier findet man gute Rocker, Blueser, Funker, Jazzer usw.
Die Mucke aus UK kommt mir seit den 90ern alles so im Stil von Oasis, Strokes usw vor.
Deshalb tendiere ich zu den USA, möchte aber nicht gegen ein Land stimmen welches so große Bands wie Led Zeppelin, Beatles, The Who, Rolling Stones usw hervorgebracht hat.

DefconSorry, damit hast du natürlich recht.
Aber ich schließe mich der Argumentation meines Vorredners an, bleibe dennoch bei meiner Argumentation und ersetze die Srokes durch die Libertines (bzw Dirty Pretty Things), Blur….

radiohead sind aber doch etwas anders als oasis und die libertines, oder blur (die drei sind doch schon sehr verschieden). und 2step oder dubstep gibt’s in den staaten auch nicht.

--

Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)