Re: Genesis

#415991  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

gollumDas meint auch M. Rutherford:

I always was convinced, Steve’s strength was playing the guitar, more than songwriting. I don’t know if he ever realized that.

Das ganze Interview hier:youtube.Hackett quits Genesis

Sehr interessant, vielen Dank. Das war mir gänzlich unbekannt.

Onkel TomGenau dieses Gitarrenspiel fehlt mir aber auf den späteren Alben an allen Ecken und Enden. Mit seinem Abgang verlor der Bandsound eindeutig an Qualität und Vielfältigkeit. Es dominierten später eindeutig die Keyboards. Ich bin aber auch kein großer Fan seiner Solowerke (obwohl so schlecht wie Nail sie findet, sind sie nicht),

Es ist eben die Frage, was anders gelaufen wäre, wenn er in der Band geblieben wäre. Das Interview oben verdeutlicht ja, dass zwischen Hackett und seinen Kollegen immer etwas Distanz betand. Insofern war die Trennung vielleicht unvermeidlich. Deutungen dieser Zeit als „Steve Hackett-Phase“ werden dadurch natürlich noch problematischer, auch wenn man sich vergegenwärtigt, dass sein Songwriter-Beiträge eher begrenzt waren. Insgesamt würde ich den Verlust von Gabriel als gravierender bezeichnen. Mit Hackett verloren sie einen wichtigen Instrumentalisten, mit Gabriel verloren sie Unberechenbarkeit und auch den Mut zum Risiko.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.