Re: Genesis

#415901  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Ehrlich gesagt bin ich überrascht, wie negativ viele hier „A Trick Of The Tail“ bewerten. Nun ist es möglich, dass meine Wahrnehmung durch ständiges Hören in der Vergangenheit getrübt ist, aber ich mag das Album immer noch sehr gerne. Musikalisch kann ich keinen allzu großen Unterschied zu den Vorgängern erkennen. Vielleicht ist die Musik etwas weniger bissig als gegen Ende der Gabriel-Phase, aber er hält sich in Grenzen. Es stimmt, dass manche Momente heute etwas künstlich oder aufgesetzt wirken, aber eigentlich sind das noch die Genesis der Prog-Periode mit Sound-Effekten, langen Instrumentalpassagen und dramatischen Steigerungen. Inhaltlich finden sich neben introspektiven Betrachtungen auch Gleichnisse und Fantasy-Stories, die sozusagen die Lücke von Gabriels wütenden Selbstzerfleischungen getreten sind. Aber insgesamt ist das ein vorzüglich eingespieltes und strukturiertes Album mit klaren Ideen und Linien, die konsequent zu Ende gedacht und umgesetzt sind. Manche Ideen sind sicherlich weniger gut gealtert als andere (die dramatische Steigerung am Ende von Entangled – naja). Manche Lieder sind zu wortlastig, zu bemüht, alles mitzuteilen (Squonk, Robbery) und manches ist zu abstrakt und „intellektuell“. Dennoch besitzt das Album für mich auch heute noch eine angenehme Frische und Lebendigkeit.

Faves:
Dance On A Volcano
Entangled
Mad Man Moon
A Trick Of The Tail
Los Endos

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.