Re: Genesis

#415887  | PERMALINK

coleporter

Registriert seit: 23.02.2007

Beiträge: 4,085

wolfgangDie Rolle von Peter Gabriel bei Genesis war immer schon total überschätzt, er war in erster Linie für die surrealen Texte und den Mummenschanz verantwortlich. Aber der musikalische Leiter war Tony Banks, was man dann bei A Trick Of The Tail und Wind And Wuthering deutlich zu Ohren bekam, nämlich die songdienlichere musikalische Ausrichtung, ohne die Progwurzeln ganz über Bord zu werfen.

Ja, das sehe ich ganz ähnlich: Tony Banks und Steve Hackett waren (zumindest für die musikalische Seite der Band) von wesentlich größerer Bedeutung als Peter Gabriel. Nicht umsonst spreche ich auch nie von der „Peter-Gabriel-Phase“ sondern immer von der „Steve-Hackett-Phase“…

--

Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)