Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Noughties › Guillemots: Through the Windowpane
-
AutorBeiträge
-
Schwermütige Geigen eröffnen das erste Stück, man wähnt sich in einer Sinfonie von Jean Sibelius oder in einer russischen Ballettsuite. Die Melancholie lernt fliegen.
Dann folgt Geklimper wie auf einem von John Cage präparierten Klavier. Schließlich stimmt eine warme, geschmeidige Stimme einen Heimwehsong vom „Little Bear“ an. Sänger und Keyboarder der Band, Fyfe Dangerfield, hat Musik studiert und vor einigen Jahren den Entschluss gefasst, Popmusik interessanter zu machen, als sie ihm gemeinhin vorkam. Tatsächlich beeindruckt das erste Album seiner vierköpfigen Band mit einer großen Vielfalt an Stilmitteln.
„Trains to Brazil“ etwa beginnt mit Pauken wie von einem Karnevalsumzug, „Redwings“ wie ein Kirchenchoral mit Posaunen, Orgelklängen und nachdenklichen Lyrics über die brachliegende Freude, die in die Zeile „You know I love you“ münden: Dangerfield versteht es, auf eine poetische Weise in die Rumpelkiste der Schwermut zu greifen und daraus neue Blüten hervorzuzaubern. Das Titelstück „Through the Windowpane“ beginnt wieder sehr kraftvoll , mixt ein paar Coldplay- Akkorde mit Tangotanzschritten- am Ende dann doch leider zu viel des Guten. Zauberhaft dann wieder das einfachere „If the World Ends“ und die spacige Hymne „We’re here“.
Dangerfields innige Gesamgsstimme erinnert zuweilen an Travis in ihren besten Zeiten, der perfekte Stilmix und die Ernsthaftigkeit , mit der hier Musik gemacht wird, lässt an die amerikanische Band Midlake denken: Gefühlvolle, durchdachte und innovative Musik, die interessanter nicht sein könnte.--
Ich mag Hunde lieber als Menschen. Und Katzen lieber als Hunde. Und mich, besoffen in meiner Unterwäsche aus dem Fenster schauend, am liebsten von allen.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungYep, ganz tolles Album mit einem tollen Sänger und tollen Songs. If The World End ist einer der schönsten Songs von 06, definitiv
--
and now we rise and we are everywhereWar ja bei mir in meiner Top10 2006 ganz weit oben und nach diesen Zeilen, werd ich es gleich mal wieder auflegen. Tolle Platte, die bei mir zugegebenermaßen Anlaufschwierigkeiten hatte (weil ich diese EP-Sammlung nicht so dolle fand) und erst spät zündete, dafür dann umso gewaltiger.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Unter all den guten Songs auf Through the Windowpane berührt mich der Madeup Lovesong #43 am meisten.
Stimme zu. Ein tolles Album.--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen. -
Schlagwörter: Guillemots
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.