Re: david mamet

#4132173  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

nein… ich weiss nicht. freilich ist der film ohne das konstrukt gar nichts, aber die eigentlich story, die auf dem sehr simplen konstrukt basiert, hat schöne möglichkeiten den charakteren genug raum zur entfaltung zu geben.
klar, arthur millers handlungsreisender ist da artverwandt in dem gesamten abriss. aber gerade diese einfache ausgangssituation (gruppe abgehalfterter vertreter sollen den supergau abschließen, ansonsten droht rauswurf) ist in ihrer absurdität reinster mamet (mit beckett’schem schatten). bemüht ist das nicht, sondern klar und lässig geschrieben, gespielt und vor allem: inszeniert. besonders jack lemmon gibt eine leerstunde in schauspielkunst. was die hektik anbelangt, da gebe ich dir recht. aber das ist ein mamet’sches stilprinzip, das in allen seinen filmen auftritt. alle reden plötzlich drauflos, durcheinander, gegeneinander. zack, zack, zack. ich persönlich bin davon immer begeistert.

--