Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Wert von Musik an sich › Re: Der Wert von Musik an sich
MitchRyder
Ob ein Lied über die populäre Phase hinaus kommt richtet sich sowohl an den Text, welcher nachfolgende Generationen erreichen muss, wie die Musik, die nicht nur für einen kurzen Zeitraum in den Menschen haften bleibt. Der Wert des Liedes steigt, umso zeitloser und Generationen übergreifender es ist. Weitere Gesichtspunkte können wie folgt beschrieben werden: „Hoher Wiedererkennungswert in allen Altergruppen und somit generationsübergreifend, zudem verbindend und vermittelt sowie intunierten.“Der Anspruch über die Musik eines Musikers, sollte man über die Persönlichkeit, die erreicht ist, definieren. Prominenz heißt nicht gleich Persönlichkeit. Musiker sind oftmals prominent, doch fehlt ihnen für eine aussagefähige Wertigkeit oft die Persönlichkeit. Umso höher die Persönlichkeit des Musikers, umso höher auch der Wert von dessen Musik. Es spielt bei diesem Aspekt weniger eine Rolle, ob er diese Musik selbst komponiert hat (siehe Elvis Presley als Beipiel.).
Ich leite daraus mal ab, umso mehr Persönlichkeit es heute in der Musik gibt und desto mehr sich Lieder zu zeitloser Musik entwickelt, desto wertiger wird auch die Musik ihren Pkatz einnehmen.
Im ersten Teil gehe ich mit dir d’accord. Das ließe sich wohl ganz gut dem subsumieren, was ich das „Allgemein-Menschliche“ genannt habe.
Bezüglich der Musiker-Persönlichkeit habe ich arge Zweifel. Mein Eindruck ist, dass sich gerade unter Künstlern besonders viele unreife und egomanische Typen tummeln (bin aber kein Insider). Viele wären mE als Gesprächspartner ziemlich langweilig und haben außer Musik keine wesentlichen Talente. Und das stört mich auch überhaupt nicht! Wenn sich zB Bob Dylan im Gespräch als Langweiler und Riesenarschloch erweisen sollte, so würde dies der Qualität seiner Platten und seinem Status als Künstler nicht den geringsten Abbruch tun.
--
There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)