Re: Der Wert von Musik an sich

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Der Wert von Musik an sich Re: Der Wert von Musik an sich

#4128637  | PERMALINK

mitchryder

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 25,961

Ah UmWenn ich den Begriff „schön“ verwende, dann immer im Sinne von „ästhetisch wertvoll“. Mir ist bewusst, dass „Schönheit“ im alltäglichen Sprachgebrauch oft in Verbindung gebracht wird mit „lieblich“, „einschmeichelnd“ etc. So meine ich das gerade nicht.
Schön im Sinne von ästhetisch kann selbstverständlich auch eine Mondlandschaft oder atonales Gitarren-Feedback sein (oder natürlich auch Throbbing Gristle).

Im Übrigen bin ich weiterhin (s.o.) der Meinung, dass Musik mehr ist, als nur das Wiedergeben von Gefühlen. Es gibt einen Musikgenuss ohne „Bilder“ und ohne konkrete Emotion.

Im ersten Teil, kann ich dir folgen, wenn Ästhetik in der Musik die Erreichbarkeit einer Stimmung ist… womit wir wieder bei der Emotion wären. Skuril oder auch derb, sind Begriffe, die der Betrachter einschätzt. Für mich haben sie positive Eigenschaften.

Im zweiten Teil kann ich nur soweit folgen, das es bei der Wiedergabe nicht um Gefühle geht. Jedoch der Hörer wird und sei es nur in Form von Bildern mit eigenen Emotionen subjektiv die Musik für sich füllen.

--

Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de