Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Wert von Musik an sich › Re: Der Wert von Musik an sich
Ah Um[…]
3., einer Ebene des Musikgenusses, die über 1) und 2) hinausgeht. Hier geht es zum Einen um Vorbildung, also Stilkenntnis und sonstiges musiktheoretisches Wissen. Zum Anderen beobachte ich bei mir selbst, dass ich oft und zunehmend häufiger Musikdarbietungen als stimmig und gelungen, mithin ästhetisch bewerte, ohne sagen zu können, welcher Emotion dieser Eindruck eigentlich zuzuordnen ist.
Es ist wie in den bildenden Künsten: Bei rein ornamentalen oder nicht gegenständlichen Darstellungen verliert man schnell den emotionalen Anknüpfungspunkt. Die Emotion mag in sehr sublimierter Form immer noch da sein. Doch sie ist offensichtlich nicht das Anliegen des Künstlers. Ihm geht es um eine Auseinandersetzung mit Form und Farbe an sich, letztlich um die Schönheit als solche. Die Kunst wird abstrakt nicht nur vom Gegenstand, sondern auch von der Emotion (soweit eben möglich).
Diese Bedeutungsebene gibt es auch bei Musik. Man erkennt sie leichter bei Instrumentalmusik, Klassik oder Jazz. Sie ist aber auch bei John Lee Hooker, den Ramones oder Mitch Ryder und seinen Rädern vorhanden. Nur drängt sich hier die konkrete Emotion stärker in den Vordergrund.Auf so viel Geschwafel erst mal ein :laola0:
Nein kein Geschwafel. Ich verstehe Deinen dritten Punkt (ich würde vermuten, dass so eien Betrachtungsweise in die Richtung geht, die otis hier mal beschrieben hat). Warum wir etwas als schön empfinden, ist damit aber noch nicht geklärt. Ich bleibe dabei, dass man etwas schön findet und dann rational Punkte finden kann, warum man das betreffende Musik-(oder sonstwas)Stück gut findet. Über diese Gründe lohnt sich auszutauschen. Der eigentliche Hintergrund für das ästhetische Empfinden dürfte im jeweiligen Kulturkreis zu finden sein – was nicht bedeutet, dass man sich nicht davon entfernen/darüber erheben kann. ZB unsere Empfindung, welcher Mensch schön ist und welcher nicht, hat doch viel mit der abendländischen Kunst zu tun und ist aber trotzdem nicht einheitlich.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.