Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Wert von Musik an sich › Re: Der Wert von Musik an sich
Ist schon okay, Hank. Ich wollte lediglich, dass wir zum Wesentlichen zurückkehren. Dein Beispiel war ja nicht das erste dieser Art und wurde verstanden.
Und mit „der für den westlichen Kulturkreis gültigen Theorie“ meine ich nur, dass wir uns hier wohl höchstens auf so etwas in dieser Art verständigen können. Was der Inder oder die Chinesin, der Maori oder die Afghanin so an musikkulturellen Werten in sich tragen, können wir weder beurteilen noch spielt es für uns, die wir mit angloamerikanisch geprägter Popmusik aufgewachsen sind, ein große Rolle, behaupte ich.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!