Re: Der Wert von Musik an sich

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Der Wert von Musik an sich Re: Der Wert von Musik an sich

#4128485  | PERMALINK

pink-nice

Registriert seit: 29.10.2004

Beiträge: 27,368

Herr RossiStimme ich Dir absolut zu.
Ich kann nur für mich sprechen: Wenn ich unterwegs bin, für mich allein, ob nun spazierengehend (früher) oder mit der Bahn unterwegs, dann höre ich sehr intensiv Musik. Ich kann z.B. dann erst MP3s richtig würdigen, die mir jemand geschickt hat, nicht so sehr durch das Reinhören am Rechner. Oder auch neue Alben, wie häufig ist bei mir schon der Groschen unterwegs gefallen, während mich zuhause die Platte noch nicht so gepackt hat. Ich hab nämlich kein Musikzimmer, sondern einen Arbeitsraum, da steht alles beisammen – Bücher, Aktenordner, Rechner, Musikanlage, CDs. Geht auch auf absehbare Zeit nicht anders. Da bin ich mit der Musik nicht allein, da bin ich immer voll oder halb am Arbeiten. Und ein Ohr ist zudem stets in Richtung Kinderzimmer gerichtet, auch abends.

Da macht es nun auch wirklich Sinn .

--

Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“