Re: Der Wert von Musik an sich

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Der Wert von Musik an sich Re: Der Wert von Musik an sich

#4128475  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557

latho@otis: angesichts der Flut der MP3s (wobei ich da Unterschiede machen würde woher die kommen): wie sah’s denn in Hochzeiten der Singel aus. Wieviel wurden denn sagen wir mal monatlich veröffentlicht – so etwa Ende der 70er, Anfang der 80er. Hast Du da Zahlen?

Habe ich nicht.
Selbst bei großen Mengen an Veröffentlichungen ließen sich kaum Vergleiche anstellen, da sie beileibe nicht überall verfügbar waren und zudem natürlich gekauft werden mussten.
Haufenweise Singles oder LPs in Lagerhallen, lieblos und angestoßen in Kisten präsentiert habe ich aber immer schon als entwürdigend empfunden. Für die Singles, für die Musik und für die Musiker.
In einen vernünftigen Plattenvertrag müsste hineingehören: Platten dürfen nicht als Ramsch (cut out etc.) verkauft werden. Nur Einstampfen erlaubt. ;-)

--

FAVOURITES