Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Wert von Musik an sich › Re: Der Wert von Musik an sich
Bauer Ewald
Vor 20 Jahren war die allgegenwärtige Verfügbarkeit fast jedes Albums, jedes Songs ein Traum von mir. Mit dem Aufkommen von Napster ging dieser Traum für mich in Erfüllung. Ich habe anfangs runtergeladen bis die Leitung glühte, jedes Album von dem ich irgendwann mal gehört hatte daß es interessant für mich sein könnte, jeden Song. Es bedurfte einige Zeit zu erkennen daß der Preis für diese Mega-Verfügbarkeit auch eine große Beliebigkeit war die in der Tat einen Wertverlust des einzelnen Albums bzw. Songs bedeutete, und eine Minderung der Freude an Musik.
Klar führt das dazu. Ich glaube aber, dass deine Erfahrung ganz viele Leute gemacht haben. Und die jetzt – weil sie das ganze Zeug nicht einordnen können – hilflos vor dem Berg mp3s sitzen und feststellen, dass ihnen dieser ganze Wust nichts bringt. Das führt entweder zur Abwendung von der Popmusik oder aber zu einem verantwortungsvolleren Umgang damit.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)