Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Wert von Musik an sich › Re: Der Wert von Musik an sich
CassavetesBedenke: Musik ist bereits, seit es die ersten Schellacks gab, eine x-beliebige, jederzeit verfügbare Ware. Wer Exklusives will, der muß in der Zeit schon zurückgehen bis an die Fürstenhöfe, wo man sich für besondere Anlässe noch von Bach und Konsorten speziell was Schönes komponieren ließ.
Das halte ich jetzt für etwas übertrieben … ob download oder Plattenladen ist doch was anderes als Fürstenhäuser. Und nein, früher (alsichjungwar … da musste man sich manche alte Platte auf der Plattenbörse besorgen. Ich fand`s super … heute kann ich mir alles aus dem netz runterladen, legal, illegal … mir scheissegal … weil so macht`s mir keinen Spaß, deswegen geh ich auch weiter auf Plattenbörsen und zahle hohe Preise für Songs die ich im Netz umsonst kriegen könnte, aber das ist es mir dann wert … tja, vielleicht meine eigene Dummheit, aber immerhin ist`s meine.
--