Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Wert von Musik an sich › Re: Der Wert von Musik an sich
MistadobalinaUnd das ist auch genau das Gute daran! Jetzt wird endlich einmal offensichtlich, welcher Willkür und Unwissenheit Bands und Nachwuchskünstler in den letzten Jahrzehnten durch die Plattenfirmen ausgesetzt waren. Denen ging es nämlich nie um Kunst und Wertigkeit, sondern immer in erster Öinie nur um Geldverdienen und Profit. Dabei müsste die Reihenfolge ja wenigstens umgekehrt sein.
ich denke beide Seiten wollten(wollen) die große Kohle machen, dass der Eine oder Andere über den Tisch gezogen wurde ist wie überall normal…
Es gab natürlich auch Ambitionen der Plattenverlage, Künstler zu „zensieren“. Einige liessen es sich wegen der Kohle gefallen, Andere nicht. (Bestes Beispiel die Stones zum Super Bowl)
Der Schrei nach der pösen Plattenfirma führt zu nichts….
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252