Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Wert von Musik an sich › Re: Der Wert von Musik an sich
otisDie Tendenz zum sich Bekennen, zur Auswahl, zum Einstehen für etwas, zur Ablehnung von anderem in meinen Augen: ja.
das ist doch aber ein über die musik hinausgehendes phänomen. die schlagworte dazu geistern doch seit jahren durch die medien : politikverdrossenheit, wertediskussion usw..
otisDummheit und die Abwehr von Bildung gab es immer, aber ist es denn so falsch, wenn ich hier eine Zunahme in vielen Bereichen wahrzunehmen glaube.
ich glaube, es haben nur mehr menschen eine öffentlich wahrnehmbare stimme und es wird mehr unreflektiertes in die welt posaunt als vor der digitalisierung der kommunikationsmedien. wenn man diese wahrnehmung auf die digitalisierung von musiktransport überträgt, könnte man natürlich zu deiner befürchtung kommen. ich glaube nur nicht, dass man diese übertragung 1:1 vornehmen kann.
--
but I did not.