Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Wert von Musik an sich › Re: Der Wert von Musik an sich
observerViel wichtiger als veränderte Vertriebsmethoden und Änderungen bzw. Wegfall des Tonträgers finde ich die Fortschritte in den Produktionsbedingungen. Es ist heutzutage möglich, in verblüffender Qualität „Homerecordings“ zu erstellen und losgelöst von der Finanzierung durch ein Label in der Lage zu sein, seine Ideen umzusetzen. Diese Liberalisierung der „Produktionsmittel“ empfinde ich als große Chance. Sie konfrontiert uns aber auch mit einer schier unübersichtlichen Masse an (zugegebenermaßen oft auch schlechten) Veröffentlichungen. Unter früheren Bedingungen war es ja sicher schon ein Wert an sich, überhaupt einen Plattenvertrag und damit die Studiokosten finanziert zu bekommen.
Richtig. Und genau das sehe ich als eines der größten Probleme in der künftigen „Bewertung“ und „Wertigkeit“ von (Pop) Musik. Es wird sicher auch in Zukunft Bands, Musiker, Aufnahmen geben, die sich durchsetzen, die Erfolg haben, die von ihrer Musik leben können. Nur sind das dann automatisch die besten, die „wertvollsten“? – Für mich persönlich kann ich aus dem großen Angebot das herauspicken, was mir gefällt, was ich aus dem einen oder anderen Grund für wert erachte, in meinem Haushalt eine Heimat zu finden. Ich kann mir sogar eine Vinylsingle von einzelnen Tracks anfertigen lassen, wenn ich unbedingt will. Das ist technisch heute möglich und gar nicht mal besonders teuer. Ob es sinnvoll ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Aber wie entsteht in Zukunft ein Wertekanon in Bezug auf aktuelle Musik, der von mehr als zwei Leuten als einigermaßen verbindlich gesehen wird? Auf diese Frage konnte hier noch niemand eine eindeutige Antwort geben. Gibt es darauf überhaupt eine Antwort?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!