Re: Der Wert von Musik an sich

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Der Wert von Musik an sich Re: Der Wert von Musik an sich

#4128259  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

TheMagneticFieldSiehst du und das versteh ich einfach nicht (siehe PN) . WARUM?
Ist der Aufwand zu gering, wenn man nicht 3-unendlich viele Koffer mit den eigenen Platten mitschleppen muß?
Der Fundus wird doch viel größer, von den Möglichkeiten auf Reaktionen im Publikum musikalisch (also Liedbezogen) zu reagieren, ganz zu schweigen…

Alles unbenommen. Aber ich lege für Leute auf, denen es nicht in den Sinn käme, nach etwas anderem als einer originalen Vinylsingle zu tanzen. So etwas gibt es. ;-)
Wenn ich auf Radio Parties für gutes Geld auflege, dann spielt das Tonträgerformat allerdings eine eher untergeordnete Rolle. Aber auch dort würde ich mit nem iPod wohl etwas seltsam beäugt werden. Ist halt alles eine Frage des Ortes und der Generation (auch des Publikums).

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!