Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Wert von Musik an sich › Re: Der Wert von Musik an sich
Bevor jetzt hier alle ihre tollsten iPod Erlebnisse schildern möchte ich doch wieder zum Thema zurück. Was der iPod kann, wie praktisch er ist usw., das habe ich – und ich denke auch Otis – jetzt verstanden.
Dougsahm hat es sehr schön gesagt. Die Lebensumstände und das Rezeptionsverhalten verändern sich mit der Zeit und mit zunehmendem Alter. Aus diesem Grund kann ich mit einem iPod eigentlich auch nichts anfangen.
Aber ich wollte ja weg vom iPod. Der hat nämlich mit dem Wert bzw. der Bewertung von Musik absolut nichts zu tun.
Norbert hat ein paar sehr wichtige Anmerkungen gemacht zu erlerntem Rezeptionsverhalten, Kulturkreisen etc. Das kann ich alles sehr gut nachvollziehen. Wenn man das mal weiter denkt, dann sind die so genannten Klassiker der Pop- und Rockmusik quasi die Quersumme aller musikalischen Solzialisation des westlichen Kulturkreises. Das klingt zumindest logisch. Ist aber auch irgendwie unspannend und so vorhersehbar.
Ich glaube die vielen kleinen persönlichen Um- und Abwege der musikalischen Sozialisation sind dann das notwendige Salz in der Suppe des Konsens.
Insofern bin ich froh, dass ich schon vor Jahrzehnten einen Zugang zu finnischer Pop- und Rockmusik gefunden habe. Die vielen Besonderheiten, die es dort gibt, und die Wertschätzung die ich der finnischen Popmusik zu großen Teilen entgegenbringe, sind Außenstehenden auch nur schwer zu vermitteln. Die persönliche Erfahrung und der intensive Umgang mit bestimmter Musik, lassen einen zu ganz anderen Erkenntnissen und Werturteilen kommen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!