Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Wert von Musik an sich › Re: Der Wert von Musik an sich
Hab das Thema jetzt nicht allzu weit verfolgt will mich trotzdem mal zu meinen „Wertvorstellungen“ äußern:
Musik ist für mich eigentlich in allen Lebenslagen wichtig auch wenn sie zu jeder einen anderen Zweck erfüllt.
Momentan bin ich sehr davon angetan mir Abends eine oder zwei Cds über Kopfhörer anzuhören und mich bequem in meinen Stuhl zu legen.
Ist für mich zur Zeit wesentlich wichtiger als Fernsehen oder Konsorten, meine sozusagen Feierabendbeschäftigung.
Man kann richtig auf die Musik eingehen und alles um sich herum vergessen, teilweise Lese ich Texte mit oder ich lausche einfach nur.
Hört sich sehr esoterisch an ist es aber nicht.
Beim Autofahren geht das natürlich nicht, weil man noch auf den Verkehr achten sollte trotzdem brauch ich dazu fast immer gute Musik. Dadurch wird es einfach schöner und man kann mal ein Lied mitsummen, schreien oder man bekommt bei einer schönen Passage einfach ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert.
Das gleich gilt auch für das Kochen, Putzen was auch immer es wird einfach angenehmer und schöner.
Die Musik hat für mich den Wert das sie das Leben einfach schöner macht, über Geschmack lässt sich schön streiten, aber für jeden macht es einfach eine andere Art Musik.
P.S.
Und natürlich ist es schöner eine Original-Cd oder LP in den Händen zu halten das Cover zu begutachten die Linernotes, Texte, Grüße und alle Infos zu lesen.
Die Musik ist natürlich sowohl als MP3 wie auch gebrannt das gleiche bloß das Gefühl das sein eigen zu nennen ist besser und ein ausgedrucktes Cover, auch auf einem noch so gutem Cover, ist nie so schön wie das Original.
--
The Good Times Are Killing Me