Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Wert von Musik an sich › Re: Der Wert von Musik an sich
dougsahm hier noch mal der Versuch eines alternativen Vergleiches, auf den ich aber jetzt beharre:
Vinyl = Holz-Kachelofen
CD = Ölheizung (wegen mir auch Gasheizung)
MP3 = ElektroheizungDie Wärme des Kachelofens ist ein angenehmere. Nicht jeder mag die Umständlichkeiten, die mit einem Kachelofen verbunden sind. Der eine hat nicht mal die Möglichkeiten mit Holz zu heizen. Andere kombinieren beides. Der Dritte legt Wert auf die Bequemlichkeit mit einem Thermostat die Raumwärme zu regulieren.
Das alles sagt Null darüber aus, welchen Wert die Wärme im Winter für den Einzelnen hat.
(ich weiss: jetzt kommt wieder das Argument, dass Wärme nichts mit Kultur zu tun hat, Musik aber schon ……)
Sehr schön formuliert, dougsahm.
Ich mags gern, wenn man Vergleiche in solcher Art anbringt.
Danke, für diesen Post.
@ Mikko:ich bin ein wenig erstaunt..? Du regelst hier, was in welchem Thread zu posten ist? (siehe Dein Statement zu DJ@ RSO).
Na dann…weiss man ja Bescheid.
(und begebe mich
geduckt in den Ohrensessel, ich Dumpfbacke, wo ich hingehöre.)
Edit: duckend war übel, geduckt las sich besser .
--