Re: Der Wert von Musik an sich

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Der Wert von Musik an sich Re: Der Wert von Musik an sich

#4128055  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Mikkowie könnte denn künftig der Wert von Musik definiert werden? Mal abgesehen von den persönlichen, z.T. ganz privaten Gründen der Wertschätzung, wie kommt man zu verallgemeinerbaren Kriterien den Wert von Musik betreffend? Wenn der Tonträger und seine Wertigkeit als Kriterium ausscheiden, was hilft uns dann einzuordnen wie „wertvoll“, „bedeutend“, „wichtig“ eine Aufnahme ist?
Es wird ja doch – gerne auch hier in diesem Forum – beklagt, dass die immer gleichen Kritiker uns sagen, was wir zu hören haben, was wichtig ist. Auch die TOP 500 Album respektive Track Listen wurden kritisiert, weil sie die immer gleichen meist recht alten Bekannten enthalten. Sind das nun vielleicht wirklich die „wertvollsten“ Tracks?

da sind schon wieder etliche Sätze und Adjektive, deren Zusammenhang ich nicht verstehe….

-der Wert von Musik ist für mich schon immer unabhängig vom Medium, der Kaufpreis des Musiktonträgers nicht. Der ist mir aber nicht wichtig…

-„bedeutend“ hat zwar halbwegs mit „wichtig“ zu tun, nicht aber mit „wertvoll“, beide sicher nicht mit „gut“!

--