Re: Der Wert von Musik an sich

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Der Wert von Musik an sich Re: Der Wert von Musik an sich

#4128037  | PERMALINK

wolfen

Registriert seit: 01.10.2004

Beiträge: 1,716

MikkoJa, so in etwa. Aber das scheint wie gesagt illusorisch.

Das scheint nicht nur, daß IST illusorisch.

Ich bin eben nicht der Ansicht, dass man alles flapsige Rumgemeine tolerieren sollte.

Ja sicher, nicht alles. Aber das eine oder andere schon. Ich halte übrigens „rummeinen“ auch für flapsig, aber sympathisch flapsig.

Natürlich kann man niemandem vorschreiben, wie er sich verhalten soll in einem öffentlichen Forum. Aber es wäre schon viel gewonnen, wenn Leute wie Du ein bisschen weniger dieser vermeintlichen Toleranz, die man auch Wurschtigkeit nennen könnte, an den Tag legten.

Nun, Gott sei Dank kannst Du niemanden sowas vorschreiben. Und Gott sei Dank kann auch ich niemandem irgend etwas vorschreiben. Was Du bei mir als Wurschtigkeit oder vermeintliche Toleranz bezeichnest, halte ich persönlich zwar für eine andere Eigenschaft meinerseits, aber ich habe keine Probleme mit „Wurschtigkeit“, gefällt mir als Begriff oder Attribut sogar irgendwie.

Es geht wirklich nicht darum, jedes Wort, jeden Satz auf die Goldwaage zu legen. Aber die grundsätzliche Haltung hier von vielen ist so furchtbar indifferent, so oberflächlich.

Du übertreibst ein wenig. Und vielleicht liegts an deinem eigenen und selbst auferlegten ganz persönlichen Level. Nicht alle vermögen Berge in der Höhe eines Nanga Parbat zu erklimmen, wäre auch nicht gut. Zu viele von der Sorte „Reinhold Messner“, das wäre ja wirklich nicht auszuhalten. ;-)

Ausser sie werden persönlich angemacht, dann nehmen es auf einmal sehr genau.

Mag sein, das passiert schon ab und an. Aber gerade Leute wie Du sollten (siehe Level) am ehesten persönliche Anmache als etwas ansehen, was wirklich vermieden werden soll (wenn nicht muss).
Wenn mich jemand plump oder tumb anmacht, werde ich noch nicht mal wirklich sauer, ich überlese es in aller Regel.
Wenn mich jemand jedoch blasiert-arrogant und von oben herab (verzeih nochmal den Ausdruck) anmacht, kann ich sehr sauer werden. Er zeigt mir damit, daß ich -überspitzt ausgedrückt- nicht wert bin, seine Füße zu küssen. ;-)

So eine Streitkultur, oder so ein Diskussionsstil kann sich hier nur durchsetzen, wenn ihn eine Mehrheit der User pflegt. Dann erübrigen sich auch diese Grabenkämpfe, die hier zwischen vermeintlichen Fraktionen immer mal aufkommen, weil Irgendwer Irgendwas in den falschen Hals gekriegt hat.
Alles zu idealistisch gedacht vermutlich.

Du vermutest richtig. Ich kenne zwar längst nicht alle (Stamm)user oder Fraktionen hier und ich mag mich auch in Teilen täuschen, aber ich habe hier schon Grabenkämpfe zwischen Usern gelesen, die alle für sich jeweils ein hohes Level in Sachen Musik und Intellekt beanspruchen. Und sich dennoch nicht zu schade sind, die Gatling (= :burn: ) aufzupflanzen und ein Streufeuer an Ironie und Sarkasmus zu schießen. Manchmal ist es wie im richtigen Leben, je intellektueller und je höher das Diskussionsniveau, desto sensibler und manchmal auch richtig gemein(er) wird auf jede „Störung“ vermeintlich kleinerer Geister reagiert.

Und übrigens, Wolfen, ich kriege so schnell nichts in den falschen Hals. Und ich habe auch ein ziemlich dickes Fell. Wenn ich selbst dagegen mal im Ton oder in der Sache daneben liege, so geschieht das ohne böse oder hinterlistige Absicht.

Das nehme ich dir auch ab. Aber ob böse Absicht oder nicht: der Fakt zählt. Und gerade in Sachen „Mista“ hast Du ja auch wohl einiges in den falschen Hals bekommen. Im Nachhinein ist man immer klüger oder versteht ein paar Dinge richtig. Aber es sollte nicht zu oft vorkommen.

Und noch zwei Sätze zum Stil der Diskussion und zu vermeintlicher und tatsächlicher Arroganz, weil das bestimmt wieder angesprochen wird. Ich finde es macht einen großen Unterschied, wer in welchem Zusammenhang etwas sagt, das Mancher auch als Affront empfinden kann. Wenn ein WD sich in seinem eigenen Thread manchen Leuten gegenüber (die das im Übrigen herausgefordert haben) „arrogant“ verhält, dann ist das was anderes, als wenn ein pink-nice z.B. wie ein kleines Kind auf etwas insistiert, das ihm zigmal widerlegt wurde.

Ich sehe diesen Unterschied nicht in der Größenordnung, wie Du ihn schilderst. Grundsätzlich gestehe ich jedem gleiches Recht zu und sage nicht: alle sind gleich, aber manche sind gleicher. ;-)
Die gewisse Arroganz eines WD ist für mich nicht deshalb tragbarer oder gar akzeptabler, weil er DER Wolfgang D. ist. Im Gegenteil, je selbstbewusster und mit einem fast empirischen Wissen gesegnet man sich darstellt, desto weniger dieser ganz eigenen und auch bewusst gepflegten Arroganz sollte man an den Tag legen. DAS würde ich dann mit Fug und Recht als echte Souveränität ansehen und genau das würde nach meiner Ansicht die
allgemeine Reputation erst so richtig wachsen lassen. Aber lassen wir bitte jetzt in größerem Umfang das Thema „WD“ hier heraus.
Mit pink-nice hatte ich bisher wenig bis nichts zu tun und kann ihn daher als „Kontrapunkt“ nicht wirklich einschätzen.

..

--

[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )