Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Wert von Musik an sich › Re: Der Wert von Musik an sich
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dem Beitrag von popkid ist aus meiner Sicht wenig hinzuzufügen und er gibt im grossen und ganzen meine Meinung wieder. Ich selbst nehme alle Medien in Anspruch, Vinyl, Cd (hauptsächlich), mp 3s. Ich habe allerdings zu gebrannten Cds oder gar downloads wenig Bezug. Die gebrannte Copy eines reguär erhältlichen Tonträgers könnte für mich nie gleichwertiger Ersatz sein. Natürlich erfreut eine schöne Vinyl-Single das Herz – da ich allerdings allerdings Musik nicht beruflich oder schwerpunktmässig während meines „normalen“ Tagesablaufs hören kann, bin ich dankbar, die mir verbleibenden knappen Zeitfenster in U-Bahn, Auto oder zu Fuß mit Datenträgern musikalisch füllen zu können.
Ich habe heute die tollen songs auf der Bonus Cd von Costellos „My aim is true“ gehört. Wenn ich mir vorstelle, hierauf verzichten zu müssen, nur um meinen Vinyl-Fetisch auszuleben – es wäre ein Jammer, oder?
--