Re: Der Wert von Musik an sich

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Der Wert von Musik an sich Re: Der Wert von Musik an sich

#4127887  | PERMALINK

norbert

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 2,169

lathoDas hätte ich gern genauer. Natürlich sind akustische Signale Kommunikation, one-way im Falle von Massenkommunikation wie CDs, Platten, Radio. Was den Wert angeht: ist da Musik als besonderes Kommunikationsmittel (neben Sprache oder Bildern) gemeint? Und welche Ebenen gibt es?

Mit den Kommunikations-Ebenen der Musik, die ich in meinem Post angesprochen hatte, meine ich z. B. Diskussionen über bestimmte Aufnahmen, Songs und Konzerte die uns emotional berührt haben. Ich nehme an, dass während des Gedankenaustauschs über ein bestimmtes Stück, dieses im Geiste auszugsweise abläuft oder zumindest eine Vorstellung davon Gestalt annimmt.

Wenn man wie aus dem Nichts plötzlich eine Melodie oder ein lange nicht mehr gehörtes Lied im Sinn hat, scheint es, als ob die eigene Seele mit dem Ich der Gegenwart kommuniziert.

Des weiteren waren gemeinsam intonierte Gesänge seit je her ein Mittel, um zu einer Gemeinschaft zu verschmelzen.

Aus dramaturgischen Gründen werden Filmszenen mit Musik unterlegt, da auf diese Weise eine bestimmte Stimmung erzeugt werden kann.

Ich denke, dass diesen Ebenen noch weitere hinzugefügt werden können.

--

Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755