Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Wert von Musik an sich › Re: Der Wert von Musik an sich
Mikko[…]
Es gibt noch eine ganze Reihe Künstler die analog aufnehmen. Und wie ich an anderer Stelle in diesem Forum (ich weiß im Moment nicht genau wo) bereits schrieb, gibt es auch die Möglichkeit, aus einer digital gespeicherten Musik, wieder eine analoge Form herzustellen und ihr sozusagen nachträglich „die Wärme“ und den typischen Klang einer Vinylplatte zu verleihen. Das hängt allerdings auch von der Art der Musik und der Art der ursprünglichen Aufnahme ab. […]
:wow: Wie denn das? Davon habe ich ja noch nicht gehört: digitale Aufnahmen werden (wohl digital?) zu analogen Aufnahmen „gemacht“? Würd mich interessieren.
Norbert
Da Musik im Stande ist, uns emotional so stark zu berühren, kommunizieren wir natürlich auch gerne darüber. Daher auch hier das Fazit: Der Wert der Musik liegt in der Kommunikation – und dies gleich auf mehreren Ebenen.
Das hätte ich gern genauer. Natürlich sind akustische Signale Kommunikation, one-way im Falle von Massenkommunikation wie CDs, Platten, Radio. Was den Wert angeht: ist da Musik als besonderes Kommunikationsmittel (neben Sprache oder Bildern) gemeint? Und welche Ebenen gibt es?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.