Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Wert von Musik an sich › Re: Der Wert von Musik an sich
@Rossi
Und Du hattest bisher noch nicht das Bedürfnis, die originale 10″ von „All I Wanna Do Is Rock“ zu erwerben? – Das verstehe ich nicht.
Natürlich produziert unsere Gesellschaft insgesamt viel zu viel Müll. Auf Papier und auf Tonträgern jeder Art. Das ist doch kein Argument gegen physische Produktion von Büchern oder Schallplatten.
Ich schreibe z.B. in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter unter dem Titel „Guitars Galore“, den ich per Email versende an Interessenten. Außerdem gibt es ihn auch als photokopierten Flyer in ein paar Berliner Plattenläden umsonst. Wenn 50 Nummern voll sind, mache ich einen gebundenen Sammelband mit Cover, den ich an Interessierte verkaufe. Was meinst Du warum den Leute kaufen, obwohl sie die Mails bekommen haben oder die Flyer gesammelt haben?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!