Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Wert von Musik an sich › Re: Der Wert von Musik an sich
In der Anfangszeit saß ich am Wochenende immer vor dem Radio mit einem Mono-Radiorekorder und habe alles mögliche aufgenommen. Oft habe ich gehofft, dass bestimmte Stücke gespielt werden, weil ich sie zuvor verpasst hatte. Oft habe ich mich auch geärgert, wenn der Moderator in das Ende reingequatscht hat, dann wurde die Aufnahme natürlich gelöscht und gewartet bis es wieder gespielt wurde. Manchmal hatte man dann auch eine „Spezialversion“, wenn z.B. der Moderator bei Fleetwood Mac’s ‚Big love‘ noch einen Extrastöhner „eingebaut“ hat. Den ideellen Wert dieser Aufnahmen habe ich damals leider nicht erkannt, denn es existiert keine einzige dieser Kassetten mehr.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?