Re: Der Wert von Musik an sich

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Der Wert von Musik an sich Re: Der Wert von Musik an sich

#4127731  | PERMALINK

djrso
Moderator
DJ@RSO, Moderator, Erfasser

Registriert seit: 05.02.2003

Beiträge: 16,028

dougsahmUiuiui, gestatten, bei diesem Satz stellen sich mir die Zehennägel auf. Das liegt daran, dass ich gerade an andere Hobbys gedacht habe … Konkret: Es gibt in der Natur immer wieder mal Eintrittsgebühren für gewisse Bereiche – ich denke dabei an gewissen Klammen und Loipen. Andere kosten nichts. Ich käme dabei nie auf den Gedanken, dass die Passagen, die etwas kosten wertvoller / wertiger sind als Bereiche ohne Kosten !!!

Klar, dass Natur etwas anderes ist als Kunst (was wertiger und wertvoller für die Spezies Mensch ist, ist dann schon die zweite Frage …). Ausgeholt: Es ist für mich nicht wertiger auf einen Tennisplatz gegen Platzgebühr zu spielen als ohne. Es ist für mich nicht wertiger ein Buch aus der Biblio zu lesen als ein Selbstgekauftes.

Mir ist klar, dass Dein Satz im Zusammenhang zu lesen ist. Aber so ist er aus meiner Sicht dennoch nicht aufrechtzuerhalten.

Wie gesagt: die Zehenägel …

Genau das war die Intention meines letzten Beitrags. Natürlich hat Uli es viel besser und verständlicher zum Ausdruck gebracht.

--

Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!