Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Wert von Musik an sich › Re: Der Wert von Musik an sich
otisDas Thema „Der Wert von Musik an sich“ hat sicher nichts mit Tonträgern zu tun. In der Wahl des Tonträgers bzw. des Preises, den ich dafür zu zahlen bereit bin, spiegelt sich aber meine (die von Otis!) ganz persönliche Wertschätzung für diese Musik wider. Das heißt in keiner Weise, dass jemand anders, der nicht zu „zahlen“ bereit ist, seiner Musik keine Wertschätzung entgegenbringt, das heißt nur, dass, wenn ich es so tun würde, Musik von mir nicht die Wertschätzung erfahren würde, die ich ihr gern geben würde. […]
Wenn man den „Wert von Musik“ (um mal den Thread-Titel zu zitieren) vom Format löst, bleibt für mich die Frage, kann man den Wert von Musik überhaupt bestimmen?
Aber ich denke, ich habe Dich schon verstanden: Musik wird in irgendeiner konsumiert, das heißt Musik ohne „Träger“ gibt es nicht, von daher muss, wer sich mit Musik befasst, sich zumindest Gedanken über das Format machen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.