Re: Der Wert von Musik an sich

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Der Wert von Musik an sich Re: Der Wert von Musik an sich

#4127643  | PERMALINK

wischmop

Registriert seit: 26.11.2004

Beiträge: 6,459

Viele hier scheinen mir einfach auch zu viel Kohle haben (und sollten dies auch offen zugeben), anders lassen sich gewisse Thesen zu Tonträgerformaten und Sammlerleidenschaften schwer erklären. Hatte die früher als Student nicht, aber die Möglichkeit, CDs auszuleihen und zu kopieren (für vielleicht 2 DM Verleihgebühr anstatt 30 DM im Plattengeschäft). Auf die Idee, dass diese kopierten CDs nichts wert seien, weil sie fast nichts kosteten (im Vgl. zum Original) oder einfach zu beschaffen waren, bin ich nicht gekommen. Die hatten für mich damals in jeder Hinsicht einen grossen Wert, schliesslich konnte ich nur so viele grossartige Musik kennenlernen. Auch wenn ich mir später (als ich über das nötige Geld verfügte) in vielen Fällen die Originale zulegte. Deshalb habe ich auch für jeden, der CDs über Tauschbörsen und -ringe kopiert und erwirbt, Verständnis. Ist in vielen Fällen auch eine Geldfrage.

--

Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.