Re: Der Wert von Musik an sich

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Der Wert von Musik an sich Re: Der Wert von Musik an sich

#4127633  | PERMALINK

malibu

Registriert seit: 12.12.2005

Beiträge: 3,280

MikkoUnd zum Musikgenuss gehört mehr als nur der Klang. Plattencover, sowie diverse Details von Verpackung und Gestaltung gehören dazu. Bis hin zu den Botschaften in den Auslaufrillen von Schallplatten. Die Schallplatte ist ein Gesamtkunstwerk, von dem die Musik nur ein Teil ist, wenn auch natürlich der Wichtigste.

Dass zum Musikgenuss mehr gehört als der Klang selber, ist klar. Allerdings gibt es da tausende von Sachen, die noch wichtig sein können. Deine Aufzählung ist die eines (Platten-)Sammlers. Das ist eine legitime Rangehensweise, die sich hier wohl auch einer ziemlichen Popularität erfreut. (Bin noch nicht lang genug hier, um das richtig einschätzen zu können.) Das ist auch völlig in Ordnung.

Es ist aber nur eine von tausenden möglichen Rangehensweisen. Und meines Erachtens auch nicht besser oder schlechter als so rangehensweisen wie Fan-Sein, Rumforschen, Tanzen, Berieseln lassen, Filme untermalen, Nachspielen oder was auch immer.

Meine Frage wäre jetzt:
Soll in diesem Thread der Wert der Musik für alle möglichen Rangehensweisen oder der Wert der Musik für einen Sammler beleuchtet werden?

In erstem Fall müsste man ziemlich genau trennen, im zweiten Fall müsste ich mich ausklinken.

--