Re: Der Wert von Musik an sich

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Der Wert von Musik an sich Re: Der Wert von Musik an sich

#4127623  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Hmm… was nun der Wert von Musik an sich ist, da bin ich mir immer noch nicht so ganz sicher.
Ich gehe da im Prinzip mit Otis konform. Was mich nichts kostet, ist auch nichts wert. Und zum Musikgenuss gehört mehr als nur der Klang. Plattencover, sowie diverse Details von Verpackung und Gestaltung gehören dazu. Bis hin zu den Botschaften in den Auslaufrillen von Schallplatten. Die Schallplatte ist ein Gesamtkunstwerk, von dem die Musik nur ein Teil ist, wenn auch natürlich der Wichtigste.

Auf der Metaebene gibt es sicher musikalische Erlebnisse, die völlig ohne einen Tonträger, egal ob Schellack oder Computer Festplatte, auskommen. Die haben natürlich ihren individuellen Wert, der sich auch gar nicht in irgendeiner Weise beziffern lässt.

Aber Musik, die bewusst nicht nur für diesen Moment gemacht wird, die noch dazu einen wie auch immer gearteten kommerziellen Aspekt hat, die möchte ich gerne auf einem Tonträger meiner Wahl erwerben können. Nur so kann sich meine Wertschätzung voll entfalten.

Und was das Reinhören angeht, ich nutze diese Möglichkeit vor allem bei Singles gerne. Ich habe da mit den Jahren „ein Gespür“ entwickelt. In aller Regel kann ich nach ca. 60 Sekunden, spätestens jedoch nach dem ersten Refrain sagen, ob mir ein Track so gut gefällt, dass ich ihn besitzen möchte.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!