Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Wert von Musik an sich › Re: Der Wert von Musik an sich
otisDer Wert von Musik spiegelt sich für mich also in dem Tonträger wider und in der Mühe, die es vielleicht gemacht hat, ihn zu besorgen, und in den Kosten, die er verursacht hat. Das ist der zweite Punkt. Für mich trifft der Satz zu: Was nichts kostet (das muss nicht immer nur Geld sein), ist nichts wert.
Hallo Otis!
Ich greife mal einen Aspekt aus deinem Post heraus:
Was für mich ein Kosten-Aspekt von MP3s ist, ist die Auswahl. Es fliegen Millionen Files im Internet rum und es ist wahnsinnig schwer, die Schätze rauszupicken.
Durch das Internet ist die Suche nach Musik eher ein Umgang mit einem Überangebot geworden, was so ziemlich das Gegenteil zum Sammeln von raren Schallplatten ist.
Die Mühe, die ich mir mit Musik hauptsächlich mache, ist die des Verstehens. Ich mag es, Musik zu hören, die im Lauf der Zeit wächst.
--