Re: Red Hot Chili Peppers – Stadium Arcadium

#4127129  | PERMALINK

kuemmelspalter

Registriert seit: 06.05.2006

Beiträge: 3

Also erstma eens: Dass John Frusciantes Fähigkeiten „limitiert“ wären, is doch lächerlich!? John ist ein klasse Mann, zählt für mich zu den besten Gitarristen, die im Augenblick unseren Planeten rocken. Mit ihm kamen die Peppers erst zu ihrem Durchbruch, während sie zuvor noch im Underground festhingen, sein Groove prägte BSSM entscheidend, was auf Mothers Milk noch nicht so geschah.
Und noch eins: Hier wurde behauptet, die Peppers hätten nach One Hot Minute rückschritte gemacht, was man meiner meinung nicht sagen kann. Hier wurden lediglich neue Musikalische Pfade gegangen, was ich besonders auf Californication mehr als nur gelungen sehe, was allerdings den Leuten, die an den Peppers nur den Phunk mochten anscheinend nicht gefallen hat.

Und jetzt zum Album, jetzt nach dem ersten hören find ich es vorerst nur solide. Ich muss mich noch richtig reinhören – musste ich bisher bei allen Peppers-alben…
Jetzt schon angetan bin ich allerdings schon von den Songs Dani California(den ich zuvor bereits liebgewonnen hab), Stadium Arcadium, C’mon Girl, Tell Me Baby, 21st Century und Make You Feel Better.
Besonders auffällig finde ich ist auf diesem Album, dass man im Gegensatz zu den Vorgänger-Alben mehr einzelne Soloriffs von John zu hören bekommt, während Chad Smith sein Können an den Drums nicht vollständig Ausspielt, er sich nicht auslässt. Überrascht hat mich nur der Song „Hump de Bump“ mit der Instrumentalbesetzung der Trompete(die schon auf Live in Hyde Park anwendung fand) und den Percussions.

--