Re: Red Hot Chili Peppers – Stadium Arcadium

#4127073  | PERMALINK

mighty-quinn

Registriert seit: 05.07.2004

Beiträge: 1,071

Dominick BirdseyIch finde, Frusciante hat auf beiden Alben bewiesen, dass er nichts dazugelernt hat, dass Kiedis‘ Gesang sich nicht um einen Deut entwickelt hat und dass alles, was sie versuchen nur dazu führt, dass sie auch nicht anders klingen als auf BSSM. „By The Way“ und „Californication“ klingen gleich schlecht, ja.

Oha, welch Fehleinschätzung. Das hat ja mit Geschmakcfrage nichts zu tun. Aber gerade Frusciantes Gitearrenspiel ist von ALbum zu Album so weiterentwickelt worden, dass eher dem eingefleichsten Peppers-Fan das Mitkommen schwer gefallen sein dürfte. Was den Vergleich von Californication und By the way angeht: Beide Alben sind (gerade als direkt aufeinanderfolgende Werke) höchst unterschieldich in Grundstimmung und Spielfreude. Auf By the way wird erstmals viel mit Harmoniegesängen, erweiterten Instrumenteneinsatz und Songüberlängen gearbietet. Das müsste dir doch aufgefallen sein. Und mit Ausnahmen weniger Songs ist By the way mir vor allem wegen der vielen melancholischen Songs in Erinnerung geblieben – reif und reflektiert würde ich es nennen.

Zu Anthony Kiedis´ Gesang: Dass er kein Stimmakrobat ist, ist kein Geheimnis. Aber auf der Bühne und zuletzt auch immer mehr auf den Alben ist er um Vielseitigkeit und Konstanz bemüht. Weniger Sprechgesang, mehr Melodie – eine Entwicklung, die unabstreitbar vollzogen wurde. Von daher eine nicht mal im Ansatz verständliche Kritik. Für mich, versteht sich…

--

Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.